MARDEGAN LEGNO.
Parkett von Mardegan Legno überzeugt durch ausgezeichnete Optik und Garantie.
In den Holzböden von Mardegan steckt eine lange Handwerkstradition, die die Hochwertigkeit und behagliche Ausstrahlung des Holzes optimal zum Ausdruck bringt. Die per Hand gehobelten, gebürsteten und zugeschnittenen Parkettböden von Mardegan Legno sind einzigartig, da sich in ihnen sowohl die Natürlichkeit des Materials als auch eine lange Tradition widerspiegeln.
Mardegan identifiziert sich stark mit den Wäldern, ihrer jahrtausendealten Geschichte und ihrem kontinuierlichen Wachstums- und Lebenszyklus. Daher wird das Holz auch ab dem Zeitpunkt der Materialwahl mit höchster Umsicht behandelt. Die Auslese erfolgt in Zusammenarbeit mit den Forstbehörden, so dass das Gleichgewicht und Wachstum nicht gestört werden.
Vom Baumstamm zum fertigen Parkett
Bei Mardegan Legno wird jeder einzelne Arbeitsschritt vom Sägen der Baumstämme über die Trocknung bis hin zur Bearbeitung der Oberflächen sorgfältig überwacht, um Kunden die höchste Qualität anbieten zu können.

Bürsten
Mit einer Reihe von Bürsten wird ein minimaler Bestandteil der weichen Oberfläche entfernt, so dass die geflammte Maserung besser zur Geltung kommt. Abschrägen aller vier Kanten.

Vorschleifen
Das Schleifen wird maschinell durchgeführt, um eine besonders glatte Oberfläche zu erhalten.

Zusägen
Traditionelles Sägeverfahren für Lamellen von 7,2 mm Dicke. Das Sägeblatt hinterlässt Spuren auf der Oberfläche, die anschließend per Hand abgeschliffen werden.

Antik-Hobelung
Diese komplexe Bearbeitungsphase besteht aus einer antikisierenden Hobeltechnik, die dem Stil früherer Zeiten entspricht und für einen angesagten Vintage-Effekt sorgt.

Gebrauchsspuren
Durch das Handschleifen entstehen entlang der Dielen und an ihren Kanten charakteristische „Vertiefungen“, die die Dreidimensionalität der Oberfläche unterstreichen und für eine „gebrauchte“ Wirkung sorgen. Abrundung und unregelmäßiges Abschrägen aller vier Kanten.

Handhobelung
Jede einzelne Diele wird mit traditionellen Hobeln von erfahrenen Tischlern bearbeitet. Dadurch erhält die Oberfläche eine ganz besondere Ausstrahlung, die dem Parkett Volumen und Bewegung verleiht.

Leichte Hobelung und Sandstrahlung
Sanfte Hobelung, die nur an großformatigen Dielen durchgeführt wird. Ihre Oberfläche wird anschließend durch Sandstrahlung veredelt und herausgearbeitet. Abschrägen aller vier Kanten.

Sandstrahlung
Bei dieser Verarbeitung wird durch die Anwendung von hohem Druck der weichste Teil der Holzfaser abgetragen, wodurch der Oberfläche leichte Gebrauchsspuren verliehen werden.

Schnitzung
Exklusive Handbearbeitung, die die Tischler von Mardegan Legno dank der Verwendung von Hobeln mit Schnitzklinge durchführen. Das Ergebnis ist eine charakteristische Verschmelzung der Schnitzarbeiten mit den Maserungen der einzelnen Dielen.

Sägen und Sandstrahlung
Zugeschnittene Lamellen von 7,2 mm Dicke werden auch sandgestrahlt. Dadurch wird nicht nur die Maserung entlang der Dielen hervorgehoben, sondern auch die Sägespuren: beide ergeben die exklusive Textur von Mardegan Legno. Abschrägen aller vier Kanten.

Abrundung und Hobelung per Hand
Neben der Hobelung wird auch die Abrundung der Längskanten per Hand durchgeführt, die dem Fußboden einen ansprechenden „Welleneffekt“ verleiht.

Abrundung und Sandstrahlung
Der wellige Effekt an der Längskante der Dielen verleiht der Oberfläche eine dreidimensionale Wirkung, während die Sandstrahlung die natürliche Maserung hervorhebt.
Mardegan identifiziert sich stark mit den Wäldern, ihrer jahrtausendealten Geschichte und ihrem kontinuierlichen Wachstums- und Lebenszyklus. Daher wird das Holz auch ab dem Zeitpunkt der Materialwahl mit höchster Umsicht behandelt. Die Auslese erfolgt in Zusammenarbeit mit den Forstbehörden, so dass das Gleichgewicht und Wachstum nicht gestört werden.
Das Mardegan-Qualitätsversprechen
Die Grundidee bei der Herstellung der Fußböden von Mardegan Legno basiert auf der Freiheit, sich jederzeit barfuß darauf bewegen zu können. Deswegen werden unsere Böden noch vielen weiteren Prüfungen unterzogen um ein perfektes Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen:
- Kratzfestigkeit
- Abriebfestigkeit
- Schmutzbeständigkeit
- Chemikalienbeständigkeit
- Lichtechtheit
- Temperaturwechselbeständigkeit
Mardegan Herstellungsverfahren – von Hand gefertigt
- Auswahl des Holzes
- Sägen der Stämme
- Vorbereitung der Rohlamellen
- Auswahl der Lamellen
- Zusammenstellung der Lamellen
- Verleimung der Schichten
- Oberflächenbearbeitungen
- Färbung
- Finish
Wenn Sie Fragen zu Böden von MARDEGAN LEGNO haben, oder ein unverbindliches Angebot für Ihr Projekt wünschen, melden Sie sich gerne unverbindlich bei mir.
Mobil: 0160 44 47 877
E-Mail: info@parkett-neubert.de
oder über das Kontaktformular